Onboarding - Die Basis für langfristigen Erfolg legen
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du, wie du erfolgreiche On- und Offboarding-Strategien für Führungskräfte entwickelst. Der erste Seminartag konzentriert sich auf die Integration neuer Mitarbeitender durch einen strukturierten Onboarding-Prozess, der von der Vorbereitung bis zur vollständigen Eingliederung reicht. Am zweiten Tag liegt der Fokus auf professionellem Offboarding, wo du lernst, wie du wertschätzende Trennungsprozesse gestaltest und Wissenstransfer sicherstellst. Du wirst praxisnahe Lösungen erarbeiten, um sowohl Onboarding als auch Offboarding zielorientiert umzusetzen. Außerdem erhältst du Werkzeuge, um die Kommunikation und das Vertrauen zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften zu stärken.
Tags
#Kommunikation #Führungskräfte #Personalentwicklung #Wissenstransfer #Recruiting #Employer-Branding #Onboarding #Teamkultur #Offboarding #MitarbeitendeTermine
Kurs Details
Personalverantwortliche Mitarbeiter:innen der Personalabteilung Unternehmer:innen und Führungskräfte Marketingverantwortliche für Employer Branding und Recruiting
Das Thema Onboarding bezieht sich auf den Prozess, durch den neue Mitarbeitende in ein Unternehmen integriert werden. Dies umfasst die Vorbereitung, Einarbeitung und Unterstützung, um sicherzustellen, dass neue Teammitglieder schnell produktiv werden und sich im Unternehmen wohlfühlen. Offboarding hingegen bezieht sich auf den respektvollen und professionellen Abschied von Mitarbeitenden, wobei das Ziel darin besteht, wertvolles Wissen zu bewahren und das Arbeitgeberimage positiv zu gestalten.
- Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren eines gelungenen Onboardings?
- Wie kann Feedback den Lernprozess neuer Mitarbeitender fördern?
- Welche Schritte sind notwendig, um einen effektiven Offboarding-Prozess zu gestalten?
- Wie kann eine offene Kommunikation während des Offboardings Unsicherheiten im Team reduzieren?
- Warum ist ein strukturierter Onboarding-Prozess entscheidend für die langfristige Bindung neuer Mitarbeitender?